-13%
Le prix initial était : €549,00.€479,00Le prix actuel est : €479,00.
Low level Laser – Kaltlaser 605nm 808nm
Sie sparen: 70.00 (13% zum Originalpreis)
Low level laser – Kaltlaser 603nm 808nm
Add to cart
Product Description
Die Wirkung der Low Level Laser Therapie wurde erstmals 1963 von Prof. Endre Mester entdeckt. Seither wird auf diesem Gebiet viel geforscht und es gibt zehntausende von Studien, welche deren Wirksamkeit belegen. Leider ist diese Therapie in der Schweiz trotz seinen Erfolgen noch wenig bekannt.
Wirkungsweise
Die Wirkungsweisebesteht darin, dass die Laserstrahlen einer bestimmten Wellenlänge defekte Zellen erreichen, diese mit Energie laden, sodass sich die Zellen wieder regenerieren/heilen können.
Mit der Energie dieser Strahlen werden die physiologischen Selbstheilungs-Prozesse auf Zellebene angeregt. Aufgrund dieses Mechanismus kann jeder Zelle wie z.B.Haut,- Muskel,- Sehnen oder Nervenzellen zur Regenertion und Selbstheilung verholfen werden. Die Behandlung ist schmerzlos und die Haut wird nicht irritiert. Auch das restliche gesunde Gewebe wird nicht negativ beeinflusst. Die Kaltlasertherapie umfasst eine Laserbehandlung mit niedriger Intensität, die die Heilung durch Lichtenergie stimuliert. Wenn die Lichtenergie auf den betroffenen Bereich strahlt, dringt sie tief in das Gewebe ein, das dann absorbiert wird und Veränderungen im Gewebe verursacht. Je höher die Leistung, desto effektiver dringt sie natürlich in das Gewebe ein. Infolgedessen löst es Heilungsreaktionen aus.
Anwendungsbereich
Schmerzlindernde Wirkung durch Wärme, Hemmung der Schmerzfasern und Schliessung der Schmerztore.
Nacken/Hals/Wirbelsäule
•Cervicobrachialsyndrom (Hals-Schulter-Arm-Syndrom)
•Torticollis (einseitig steiffer Nacken)
•HWS-Distorsion (Schleudertrauma)
•Myogelosen (Muskelverhärtung) entlang der Wirbelsäule
•Facettengelenksyndrom
•‘eingeklemmter Nerv’ mit Muskelhartspann
•Lumbovertebrales Schmerzsyndrom
•Discushernie (Bandscheibenvorfall)
•Ischialgie («Ischias»)
Kopf
•Masseter Schmerzen (Backenmuskel)
•Kiefergelenksschmerzen
•Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
•Neuralgien (Nervenschmerzen)
•Schädel-Hirn-Trauma
•Multiple Sklerose
•Hirninfarkt
•Tonsillitis (Mandelentzündung)
•Haarausfall (verbessert Durchblutung)
•Herpes Zoster (Gürtelrose) , Haarausfall
Brust/Bauch
•Myogelose/Zerrung Brustmuskel
•Rippenfrakturen
•Sternumkontusion/Stauchung (Brustbein) mit Myalgie und Neuralgie
•Gastritis (Magenentzündung)
Hüfte
•Arthrose
•Tractus iliotibialissyndrom
•Bursitis trochanterica
Oberschenkel
•Sportverletzungen (Muskelfaserzerrungen, Muskelfaserrisse)
•Adduktorenentzündungen
- Zerrungen
- Piriformissyndrom
Knie
•Bursitis lateralis (meist bei tractus iliotibialissyndrom)
•Bursitis medialis
•Jumpers knee (Patellaspitzensyndrom)
•Verletzungen der Kreuzbänder
•Arthrose
•Unklare Reizsyndrome z.B. nach Trauma oder Prothese
•Seitenbandverletzung
•Knorpelschaden
•Patellaluxation , Frakturen
Unterschenkel/OSG (Sprunggelenk)
•Muskelzerrungen/Teilrisse Wadenmuskulatur
•Wundheilungsstörungen postoperativ
•Achillessehnenschmerzen
•Bursitis subachillea
•Ansatztendinitis Achillessehne
•OSG-Distorsion mit oder ohne Bänderbeteiligung
Fuss
•Fersensporn
•Hammerzehen und damit verbundene Schmerzen
•Arthrose
•Frakturen
•Morton Neurom
Genitalbereich
•IPP (Induratio penis plastica) , Erektionsstörungen
Haut
•Neurodermitis
•Psoriasis (Schuppenflechte)
•Wundheilungsstörungen ( nach Operationen/ Verletzungen )
•Ulcus cruris (offenes Bein)
•Herpes Zoster (Gürtelrose) sowie Zosterneuralgie
•Ekzematöse Hauterkrankung
•Verbrühungen
Hand
•Fingergelenksarthrose
•CTS (Carpaltunnelsyndrom)
•Sehnenscheidenentzündung
•Skidaumen
•Handgelenksarthrose
•Fraktur
Ellenbogen
•Tennisellenbogen ( Epicondylitis radialis humeri; Strecker)
•Golferellenbogen (Epicondylitis ulnaris humeri; Beuger)
•Bursitis olecrani (Schleimbeutelentzündung)
•Frakturen (Knochenbrüche)
Schulter
•Bicepssehnenentzündung
•Tendinitis calcarea (Kalkschulter)
•Impingment-Syndrom
•Bursitis subacromialis
•AC-Gelenksarthrose
•Verletzung von Muskeln und Sehnen rund um das Schultergelenk
•Frozen Shoulder
Die Kaltlasertherapie kann sowohl von Einzelpersonen als auch von Fachleuten angewendet werden. Diese Behandlungsmethode ist ideal bei chronischen Schmerzen sowie Verletzungen und Schwellungen. Auch Entzündungen, Gelenkschmerzen und chronische Schmerzen können von dieser Behandlung profitieren.
Hochleistungsakku: 5000mAh
Laser Welllenlänge: 808nm±20nm (5x) + 650nm±20nm (10x)
Display: Farb-LCD
Abmessungen: 199 x 71 x 61 mm
Lieferumfang:
Hauptgerät , Schutzbrille, Ladekabel, Benutzerhandbuch, Garantiekarte
Lieferung: ca. 2 Wochen nach Zahlungseingang
Poids | 1 kg |
---|